Was wohl andere von mir denken?

Du willst aus dem Hamsterrad, was andere von dir denken aussteigen? Dann nehme ich dich mit in meine Praxis für Erfolgscoaching & Psychotherapie.

Ich animiere dich dazu, mutig zu bleiben. Es ist wichtig, Hirn und Herz zu verbinden,

Dein altes Leben kneift bisweilen. Und du tust gut daran, anzuhalten.

Denn das alte Leben hindert dich oft daran, dass du dein Leben so lebst, wie du es eigentlich leben möchtest. 

Oft leben wir ein Leben, was unsere Eltern uns ausgesucht haben. Oder was wir meinen, es so leben zu müssen. 

In meiner Praxis…

Treffe ich auf so viele spannende Lebensläufe. Von daher weiß ich, dass jeder und jede sein Leben umkrempeln kann. Es lohnt sich da hinzuschauen.

Warum ist uns die Meinung von anderen wichtig?

Einer der Gründe ist, dass die Meinung anderer wichtiger als unsere Meinung eingestuft wird. Dahinter liegt die eigene Unsicherheit. 

In der Kindheit…

Ich bin noch so aufgewachsen, dass wir als Kinder nicht auffallen sollten. 

Kennst du diesen Satz :“ Was sollen denn die Nachbarn denken“?

Heute würde ich sagen, dass weiß ich nicht! Aber ich frage sie gerne.

Meine Eltern hatten den Krieg erlebt. Der Wiederaufbau nahm Fahrt auf. Der Generation lag viel daran, nicht aufzufallen.

Und ich wollte davon gar nicht wissen. Ich war eher rebellisch. Ich trug rote Haare und eine Latzhose. Der Inbegriff von: „ihr könnt mich alle mal“.

Viele meiner Kundinnen kennen dieses Stadium der Gegenwehr.

Und andere haben sich in dieser Zeit eher still verhalten. Sie wollten nicht auffallen. Sie wollten sich nicht zeigen. Eher die Fraktion, die sich mit Selbstzweifeln quälten. Die sich nicht zutrauten, ihre Meinung zu vertreten. Angst hatten, entdeckt zu werden. Oder aber sie fürchteten sich davor, als unfähig abgestempelt zu werden.

Frauen fragen sich ständig…

Frauen fragen sich ständig, wie sie aussehen.

Bin ich zu dick, zu dünn, stehen mir meine Klamotten, steht mir der Haarschnitt und die Haarfarbe. Wir sind ständig damit beschäftigt, wie wir wirken. Und wehe, der Kommentar fällt mäßig aus. 

Dann wechseln wir die Kleidung, stehen vor dem Spiegel und machen uns unnötige Gedanken. Wir denken, es muss so sein. 

Jetzt wäre es gut, innezuhalten. Dich auf dich zu konzentrieren. Willst du warten, bis du die 50 erreicht hast? Man sagt, so um die 50 zig, ist es einem egal, was andere über dich denken. Na prost!

Doch das Leben findet heute statt. 

  1. Baue auf Menschen, die dich dabei unterstützen, nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Vertraue dir. Kneife nicht. Gehe deinen Weg. Er lohnt sich.
  2. Dich muss doch nicht jeder mögen. Und es geht auch gar nicht. Das Leben ist nicht so glatt.
  3. Wofür stehst du?
  4. Was sind deine Werte?
  5. Was ist deine Meinung?

 Es ist Wirklichkeit, dass dich nicht alle Menschen mögen und deine Entscheidungen teilen. Und das ist völlig okay so. Denn wenn du dich fragst, geht es dir doch ähnlich, oder?

Hast du das selbst bei anderen schon erlebt?  Ich kann mich gerade an meinen letzten Arztbesuch erinnern. Einem Herrn hat die Wartezeit zu lange gedauert. Er ging zur Rezeption und beschwerte sich lautstark. 

Und was passierte? Er wurde eher dran genommen. Er hat sich wohl keine Gedanken darum gemacht, was die Wartenden gedacht haben. 

Viel zu viele Menschen denken ständig darüber nach, was andere über sie denken.

Gehörst du auch zu denen?

Dann folgt jetzt mein Rat.

Es ist also nicht dein Bier, dir Gedanken um andere zu machen. Fang an, dir Gedanken um dich zu machen. Das reicht erst einmal. 

Ich höre dich schon sagen, ja aber, dann finden sie mich nicht mehr nett…..  

Aber dafür bist du doch nicht hier auf der Erde. Du bist doch hier, weil du dein erfülltes Leben leben willst.

Du musst dich nicht ständig erklären und rechtfertigen. 

Wenn du cool und stark wirst, ziehst du die Dinge an, die zu dir wollen. Und der allererste Schritt ist der, dass du dich magst und dich traust, du zu werden. 

Wie entscheidest du dich? 

Herzliche Grüße 

Brigitte Jülich

Du möchtest deinen eigentlichen Weg besprechen? Du suchst nach Veränderung -weißt aber nicht, wie du starten kannst? Dann erzähle mir mehr im kostenfreien Gespräch:https://terminland.de/erfolgorange

Brigitte JülichDie Erfolgstrainerin:

Brigitte Jülich ist ausgebildeter Erfolgscoach & Psychotherapeutin. Ihre Erfahrungen beruhen darauf, dass sie  jahrelang angestellt in Leitungsfunktion im Gesundheitswesen gearbeitet hat. Daneben hat sie eine Praxis aufgebaut. Kennt also beide Seiten des Berufslebens.

Auf Kongressen ist sie oft als Vortragsrednerin.

Themen wie:

Networking -50 Tipps

Verleihe deinen Zielen Flügel

Umgang mit Wandlungsprozessen

Ihr strahlender Auftritt >um einige Themen zu nennen.

Sie lebt in Dortmund mit ihrer Familie. Sie trinkt gerne Kaffee, liebt Rosen und ist für ihren Rosenschnitt bis Istanbul berühmt und gilt als Netzwerkqueen.